Hauptmenü:
Allgemeine Geschäftsbedingungen BARF-
§ 1 Allgemeines
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten nur für Rechtsgeschäfte des B.A.R.F.-
(2) Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem B.A.R.F.-
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.
(4) Gerichtsstand ist Soest, soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 2 Vertragsinhalte und Vertragsschluss
(1) Der B.A.R.F.-
(2) Bei Bestellungen per E-
(3). Der Auftraggeber verpflichtet sich im eigenen Interesse, den Anamnesebogen (B.A.R.F-
(4) Der Vertragstext wird gespeichert.
§ 3 Preise, Versandkosten, Umsatzsteuer und Zahlung
(1) Bei Bestellungen über die Internetpräsenz www.thp-
(2) Die Preise verstehen sich inklusive der Versandkosten. Bei Bestellungen außerhalb der Internetpräsenz www.thp-
(3) Die Belieferung der Auftraggeber durch die B.A.R.F.-
Bei Lieferung auf Rechnung ist die Zahlung spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig.
(4) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der B.A.R.F.-
(5) Der B.A.R.F.-
§ 4 Lieferung und Gefahrübergang
(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Auftraggeber angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt aus der Praxisadresse der B.A.R.F.-
(2) Die Ware versendet der Verkäufer, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, innerhalb von 10 – 14 Werktagen nach Vertragsschluss (bei Vorkasse durch Überweisung: innerhalb von 10 – 14 Werktagen nach Zahlungseingang). Angaben des B.A.R.F.-
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit der Übergabe auf den Auftraggeber über. Ist der Kunde Unternehmer, so geht beim Versendungskauf die Gefahr des zufälligen Untergangs sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person über.
(4) Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat ein Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilleistung erbracht hat.
§ 5 Haftung für Sach-
(1) Soweit Mängel vorliegen, stehen dem Auftraggeber nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
(2) Schäden, die durch unsachgemäße Handlungen des Auftraggebers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begründen keinen Gewährleistungsanspruch gegen den Verkäufer. Hinweise zur ordnungsgemäßen Behandlung kann der Kunde den Herstellerbeschreibungen entnehmen.
(3) Liegen Mängel vor und wurden diese rechtzeitig geltend gemacht, ist der B.A.R.F.-
§ 6 Informationspflichten bei Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so soll der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Frachtdienst reklamieren und unverzüglich durch eine E-
§ 7 Haftungsausschluss
Die übermittelten Informationen der B.A.R.F.-
§ 8 Datenschutz
(1) Dem Auftraggeber ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten vom B.A.R.F.-
(2) Dem Auftraggeber steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der B.A.R.F.-
(3) Die B.A.R.F.-
§ 9 Urheberrecht
Alle in der Ware enthaltenen Texte, Fotos & Grafiken sind Eigentum der B.A.R.F.-
Belehrung über das Widerrufsrecht
(1) Widerrufsrecht: Der Auftraggeber bestellt einen auf den individuellen Hund zugeschnittenen Futterplan. Die Zahlung gilt der Dienstleistung – also die mit der Erstellung des Ernährungsplans benötigte Arbeitszeit – die mit Ausdruck des Ernährungsplans bereits erfolgt ist, daher ist der Ernährungsplan nach Erhalt nicht mehr rückgabefähig.
Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach beginnender Ausführung der Leistung ist daher nicht mehr möglich.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 48 Stunden nach Auftragsgebung und anschließende
Bestätigung des Vertrags durch B.A.R.F.-
Der Widerruf ist zu richten an:
Tierheilpraxis für ganzheitliche Therapie
Martina Banse
Diestedder Straße 7
59329 Wadersloh
Telefon: 0179 43 58 494
E-
(2) Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
1. zur Lieferung von Audio-
2. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten oder Texte es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat,
3. zur Erbringung telekommunikationsgestützter Dienste, die auf Veranlassung des Verbrauchers unmittelbar per Telefon oder
Telefax in einem Mal erbracht werden, sofern es sich nicht um Finanzdienstleistungen handelt.
[Ende der Widerrufsbelehrung]