Hauptmenü:
Darmflora-
Mittlerweile kann man viele Untersuchungen anhand von einer Einzel-
Der Darmflora-
Medikamente
Fehlernährung
können zu einer Darmflorastörung führen. Diese ist nicht äußerlich sichtbar, oftmals ist der Kot völlig normal!
Symptome, die auf eine Darmflorastörung weisen können:
Durchfall
wechselnde Kotkonsistenz
chronische Entzündungen und Infekte
rezidivierende Entzündungen und Infekte
Hautprobleme
Allergien
Autoimmunerkrankungen
Lungenkrankheiten
Fressen von Kot, Erde, Steinen...
Kosten
Entsprechend der Symptome biete ich Ihnen für ihren Hund und ihre Katze unterschiedliche Screens an. Vor einem Darmflora-
Darmflora-
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen
Dysbiose-
Probe: Frischkot 3/4 Röhrchen
Kleines Darmflora-
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen + Sammelkot 3/4 Röhrchen
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen + Sammelkot 3/4 Röhrchen
Viren-
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen
Pankreasinsuffizienz-
Probe: frischer Kot 3/4 Röhrchen + Sammelkot 3/4 Röhrchen
Rückmeldung, Beratung, Mittelempfehlung 40,00 €
per Telefon, Mail, Hausbesuch
Hausbesuche zzgl. Fahrtkosten werden direkt bar abgerechnet.
Telefonie, Mail werden per Rechnung zugestellt.
zzgl. Kilometerpauschale 60 Cent/km einfach Strecke
Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor Termin telefonisch oder per Mail mitzuteilen. Nicht abgesagte Termine in Form von Telefonat oder Hausbesuch und Fehlfahrten werden in Höhe der zu erwartenden Umsätze berechnet.
Kleinunternehmer, nach § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit, daher wird die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht gesondert ausgewiesen